Lernen konkret Bildungsplanung: Befähigung und Partizipation Ausgabe 2/ 2024 (Mai)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
LERNEN KONKRET jetzt auch digital lesen!
Neu: Der digitale Zeitschriftenkiosk
Ob Smartphone, Tablet oder Rechner:Die digitalen Ausgaben von LERNEN KONKRET bieten Ihnen einen schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Beiträge und Materialien – zu Hause, in der Schule oder unterwegs! ZUM ZEITSCHRIFTENKIOSK
Artikelnummer | 23082402 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Grundschule, Grundschule 5/ |
Schulfach | Fachunabhängig, Fächerübergreifend, Heil- und Sonderpädagogik, Mathematik, Pädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Das Themenheft fasst in praxisbezogenen Beiträgen der Tagung "Bildungsplanung bei kognitiver Beeinträchtigung" der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik HfH Zürich bedeutsame Aspekte zusammen, die den Fokus auf die Teilhabe aller Lernenden richten. Die zentrale Leitidee der Befähigung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung rahmt den Prozess der Bildungsplanung unter Einbezug aller Akteure im Kontext Schule und Unterricht. Neben den Grundlagen der Bildung und Befähigung, Mitbestimmung und Teilhabe thematisieren die Beiträge die Rolle der ICF, die Praxis der aktiven Partizipation, die Förderdiagnostik und die interdisziplinäre Ausgestalltung der Bildungsplanung.
Erfahren Sie mehr über die ReiheThema
Magazin
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.