Teilhabe im Bildungsprozess ermöglichen
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000522 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Fächerübergreifend |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 24.05.2024 |
Dateigröße | 189,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Cornelia Müller Bösch, Lucien Le, Christina Le Kisdaroczi |
Schlagworte | Chancengleichheit, Inklusion, Partizipation, Förderung, Lernsituation, Schülerorientierung, Bildung, Förderunterricht, Lernumgebung, Selbstwirksamkeit, Biografie, geistige Behinderung, Mitbestimmung, Sonderpädagogik |
Das Ziel, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen, ist ein grundlegendes Anliegen der Sonderpädagogik. Im Beitrag wird Teilhabe aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Sichtweise einer Person mit intellektueller Beeinträchtigung in Bezug auf Teilhabe und ihre
biografischen Erfahrungen gelegt.