Bildungsplanung konkret Diagnostik durchführen und Befähigungsperspektiven entdecken
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000519 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 24.05.2024 |
Dateigröße | 335,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Holger Schäfer, Peter Zentel, Roman Manser, Helga Schlichting |
Schlagworte | Förderung, Kommunikation, Wahrnehmungsförderung, Diagnostik, geistige Behinderung, Kompetenzen, Bildungsplanung, Entwicklung, Interaktion, Mehrfachbehinderung, Förderdiagnostik, Körperwahrnehmung, Partizipation |
Basierend auf der Durchführung der Förderdiagnostik mit Kindern und Jugendlichen mit schwerster Beeinträchtigung skizziert dieser Beitrag konkrete Vorschläge zur Bildungsplanung für diese Zielgruppe.