Geographische Rundschau 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung Ausgabe 9/ 2020 (September)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 51200900 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Mit der Wiedervereinigung stand in Deutschland die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse zwischen den alten und neuen Bundesländern im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die bisherigen bilanzierenden Studien zur Ost-West-Konvergenz zeigen jedoch, dass Ostdeutschland in den nächsten 25 Jahren nicht aufholen kann. Damit steht die Frage im Raum, ob man sich von der Vorstellung einer Angleichung der Lebensverhältnisse verabschieden muss. Neben den allgemeinen Lebensverhältnissen in Ost und West geht es in dieser Ausgabe u. a. auch um regionale Disparitäten und Arbeitskräftemobilität, die Städte Berlin und Bonn sowie das Grüne Band als verbindendes Naturschutzgebiet.
Erfahren Sie mehr über die ReiheThema
GR Plus
Magazin
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.