Auf geohistorischer Spurensuche nach einer „vergangenen Gegenwart“
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011480 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.09.2020 |
Dateigröße | 256,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ralf Leipold |
Schlagworte | raumbezogene Erinnerung, DDR, Oral History |
Angesichts der vielen geplanten Gedenkaktionen in diesem Jubiläumsjahr mag man sich fragen, was es grundsätzlich Neues zur Geschichte der beiden deutschen Staaten und deren Wiedervereinigung zu berichten gibt. Demgegenüber entsteht unlängst der Eindruck, dass vieles von dem, was damals mit der deutschen Einheit seinen Anfang nahm und dieser Tage sein 30-jähriges Jubiläum feiert, noch nicht vollumfänglich untersucht, erzählt, denn dargestellt wurde.