Zurück

Praxis Geographie
Raumordnung und Regionalentwicklung
Ausgabe 4/2025 (April)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
20,00 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
zzgl. Versandkosten
19,00 € 61250400 Print (red.Mwst)
1,00 € 61250400 sonstige Digitalleist.(volle MwSt)
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

61250400

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Erdkunde, Geografie

Klassenstufe

ab 5. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Die Ausgabe beschäftigt sich mit der Raumordnung und Regionalentwicklung in Deutschland. Dies sind gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich kontrovers besetzte Handlungsfelder, bei denen verschiedene Interessen berücksichtigt werden müssen. Das Heft zeigt an diversen regionalen Entwicklungen die handlungsleitende Funktion der Raumplanung auf.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Beiträge

Aktuelle Herausforderungen der Raumordnung
Dateigröße: 727,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Wie lebt man so (oder anders) im Lande?
Die Rolle raumordnerischer Konzepte und Instrumente bei der Entwicklung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Raumordnung in der Nordsee
Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht
Dateigröße: 368,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Superblocks - umkämpfte Meter in der Stadt
Von eigenen Planungsideen zur vergleichenden Lebensweltanalyse und Bewertung der Superblocks in Stuttgart und Leipzig
Dateigröße: 818,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Südwestfalen: Entwicklungsperspektiven einer ländlichen Region
Ein Industriestandort kämpft mit Verkehrsproblemen und Bevölkerungsschwund
Dateigröße: 544,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Wie nachhaltig ist Raumordnung in Deutschland?
Beurteilung von Raumordnungsverfahren auf der Grundlage der geographischen Basiskonzepte Nachhaltigkeit und Maßstabsebenen mit besonderem Fokus auf der Nachhaltigkeitsdimension Politik und der Förderung eines Verständnisses für demokratische Prozesse
Dateigröße: 303,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Die EUREGIO Neisse-Nisa-Nysa
Erfolgreiches Instrument europäischer Raumordnung?
Dateigröße: 904,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Die Zukunft der ländlichen Entwicklung in Schleswig-Holstein
Dateigröße: 809,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Praxis Geographie
Skandinavien
Ausgabe 1/2025 (Januar)
Lieferbar
61250100
20,00 €

Praxis Geographie
Flusslandschaften in Deutschland
Ausgabe 2/2025 (Februar)
Lieferbar
61250200
20,00 €

Praxis Geographie
Industriegeographie und Standortfragen
Ausgabe 3/2025 (März)
Lieferbar
61250300
20,00 €
Alle 4 zugehörigen Produkte anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?
Inhaltsverzeichnis
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden