Zurück

Praxis Geographie
Flusslandschaften in Deutschland
Ausgabe 2/2025 (Februar)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
20,00 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
zzgl. Versandkosten
19,00 € 61250200 Print (red.Mwst)
1,00 € 61250200 sonstige Digitalleist.(volle MwSt)
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

61250200

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Erdkunde, Geografie

Klassenstufe

ab 5. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Das Heft behandelt Herausforderungen und Lösungen des Flussgebietsmanagements in Deutschland. Es zeigt positive Landschaftsveränderungen auf, weil mittlerweile die Renaturierung von Flüssen eine wichtige Bewältigungsstrategie im Hochwasserschutz geworden ist. Es bleiben aber auch Probleme bestehen, die aus der Verschmutzung und Verbauung der Flüsse resultieren. Als Beispiele betrachtet werden u.a. der Rhein, die Wupper, die Ems, die Ahr, die Oder, der Neckar.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Beiträge

Flussauen in Deutschland
Gefährdete multifunktionale Ökosysteme mit hohem Nutzen für die Gesellschaft
Dateigröße: 341,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Eine Brücke im Welterbe?
Podiumsdiskussion zur Beurteilung von Auswirkungen der geplanten Mittelrheinbrücke
Dateigröße: 2,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Fischsterben in der Oder im Sommer 2022
Naturräumliche Herausforderungen der grenzüberschreitenden Flusslandschaft „Oder“
Dateigröße: 166,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Freud und Leid mit dem Biber
Der Biber im Spannungsfeld von Natur und Mensch dargestellt am Beispiel von Flusslandschaften in Bayern
Dateigröße: 2,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Flusslandschaft Wupper
Verschmutzung, Hochwasser und der Weg zum Naherholungsgebiet
Dateigröße: 1,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 11. Schuljahr

Renaturierung ja, aber wo?
Das Renaturierungsprojekt „Neue Ems“ in Warendorf und seine Kontroversen
Dateigröße: 311,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Win-win-Situation für Mensch und Umwelt?
Renaturierung des Neckars im Rahmen der BUGA23 in Mannheim
Dateigröße: 913,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Das Ahrtal
Friedlich und malerisch, doch manchmal wird es einfach eng!
Dateigröße: 3,0 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Geographie
Skandinavien
Ausgabe 1/2025 (Januar)
Lieferbar
61250100
20,00 €

Praxis Geographie
Industriegeographie und Standortfragen
Ausgabe 3/2025 (März)
Vorbestellbar
61250300
20,00 €
Alle 2 zugehörigen Produkte anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden