Flussauen in Deutschland Gefährdete multifunktionale Ökosysteme mit hohem Nutzen für die Gesellschaft Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 2/2025 (Februar)
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014906 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 03.02.2025 |
Dateigröße | 341,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mathias Scholz |
Schlagworte | Aue, Geoökologie, Überschwemmung, Deutschland, Gewässer, Hydrogeographie, Flüsse, Hochwasser, Fluss, Renaturierung |
Naturnahe Gewässer und Auen sind multifunktionale Ökosysteme, die wichtige Leistungen für die Gesellschaft erbringen. Seit Jahrhunderten werden Flusslandschaften jedoch intensiv genutzt. Dies führte zur Begradigung, Regulierung und Eindeichung von Flüssen. Der Beitrag behandelt Herausforderungen und Lösungen des Flussgebietsmanagements.