Zurück

Wie lebt man so (oder anders) im Lande?
Die Rolle raumordnerischer Konzepte und Instrumente bei der Entwicklung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland

Sofort verfügbar
6,99 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200029014925

Schulform

Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr

Schulfach

Erdkunde

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

15

Erschienen am

02.04.2025

Dateigröße

1,1 MB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Anke Philipp

Schlagworte

Atlasarbeit, Peripherie, zentrale Orte, Zentralität, Disparitäten, Raumentwicklung, Christaller, Kartenarbeit, Raumordnung, Glechwertigkeit, Lebensverhältnisse, Raumplanung, Peripherraum

Die Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands ist neben einer nachhaltigen Raumentwicklung die zentrale Leitvorstellung der Raumordnung. Die Unterrichtseinheit setzt sich mit der Frage auseinander, wie räumliche Disparitäten im Sinne der Chancengerechtigkeit mit den Mitteln der Raumordnung abgebaut werden können. Dabei werden neben Grundstrukturen der Raumordnung etablierte Instrumente und Konzepte vorgestellt und unter geographischer Perspektive auf den Prüfstand gestellt.

Aktuelle Herausforderungen der Raumordnung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
OD200029014926
4,99 €

Wie lebt man so (oder anders) im Lande?
Die Rolle raumordnerischer Konzepte und Instrumente bei der Entwicklung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200029014925
6,99 €

Raumordnung in der Nordsee
Offshore-Windparks in der Deutschen Bucht
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200029014927
2,99 €
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23510020
124,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23510050
124,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23510090
372,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23610020
124,00 €

Praxis Geographie print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23610030
5,00 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23610050
124,00 €

Praxis Geographie digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23610060
5,00 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23610090
372,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €