Die EUREGIO Neisse-Nisa-Nysa Erfolgreiches Instrument europäischer Raumordnung?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014930 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.04.2025 |
Dateigröße | 904,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Wald |
Schlagworte | Europa, regionale Disparitäten, Zusammenarbeit, Euregio |
Der Fluss Neiße ist namensgebend für die bereits seit 1991 existierende und zum damaligen Zeitpunkt erste EUREGIO in Mittelosteuropa. Den Teilnehmenden der „Gründungskonferenz Dreiländereck“ aus Deutschland, Polen und Tschechien war ihre große Verantwortung für ein vereintes Europa aufgrund der geografischen Lage bereits früh bewusst. Eingefahrene Vorstellungen vom rückständigen und wenig entwickelten Grenzraum zu überwinden, war das einende Ziel.