Geographische Rundschau Meeresspiegelanstieg und gesellschaftliche Auswirkungen Ausgabe 4/ 2025 (April)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 51250400 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Regelschule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Erscheint voraussichtlich | 02.04.2025 |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Regionale Meeresspiegelveränderungen sind eine Folge des globalen Klimawandels wie auch von tektonischen Bewegungen, Sedimentationsprozessen oder anthropogen verursachten Landabsenkungen. Die Veränderungen erhöhen in vielen Küstenregionen der Welt die Risiken der dort lebenden Bevölkerung. Das Heft gibt Einblicke in das Forschungsfeld und greift u. a. diese Themen auf: Messungen der Meeresspiegeländerungen durch Satellitentechnik, durch Urbanisierung vorangeriebene Landabsenkungen, Möglichkeiten und Grenzen des technischen Küstenschutzes, psychologische Faktoren in Anpassungsstrategien.
Die regionalen Beispiele reichen von Europa bis nach Ost- und Südostasien und umfassen sowohl Regionen des Globalen Nordens als auch des Globalen Südens.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.