Attribution von Änderungen des Meeresspiegels
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012211 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.04.2025 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ben Marzeion |
Schlagworte | Klimamodelle, anthropogene Einflüsse, Attributionsstudien |
Ein Blick auf die Komponenten des Meeresspiegelanstiegs verdeutlicht die Komplexität bei der Ursachenzuweisung. Von der Massenänderung der Eisschilde bis zur thermischen Expansion des Meerwassers - jede Quelle erfordert individuelle Betrachtung, um den anthropogenen Anteil zu bestimmen. Während diese sogenannte Attribution für einige Faktoren bereits robust ist, bleiben andere, wie die Massenänderung der Eisschilde, eine große Herausforderung. Neue Ansätze zur Attribution bieten Einblicke in die Rolle natürlicher Prozesse im Vergleich zu menschlichen Einflüssen auf den Meeresspiegelanstieg.