Aktuelle Forschungen zu Veränderungen des Meeresspiegels und ihren Folgen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012210 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.04.2025 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Michael Link |
Schlagworte | Klimawandel, Küstenschutzmaßnahmen, marine Ökosysteme |
Der Meeresspiegel war im Lauf der Erdgeschichte immer wieder extremen Schwankungen unterworfen. Auch in der absehbaren Zukunft wird es zu weiteren Veränderungen kommen, weshalb es wichtig ist, dieses geologisch und klimatologisch wichtige Phänomen zu verstehen. Meeresspiegelschwankungen haben massive Auswirkungen, die sich nicht nur auf möglicherweise irreversible Konsequenzen für marine Ökosysteme beziehen, sondern auch den Menschen betreff en; sei es durch den Verlust an Siedlungs- und landwirtschaftlichen Produktionsflächen, wirtschaftliche Einbußen oder das Auftreten von Konflikten.