Praxis Politik & Wirtschaft Das politische System Deutschlands in Einzelstunden Ausgabe 2/ 2021 (April)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Artikelnummer | 23302102 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Fachoberschule, Klassisches Lyzeum, Technisches Lyzeum, Sekundarstufe II, Fachgymnasium Wirtschaft u. Verwaltung, Wirtschaftsschulen , Wirtschaftsgymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | ab 7. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Print-on-demand | Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen. |
Inhaltlich lassen sich die Themenschwerpunkte dieses Einzelstundenheftes den Bereichen Verfassungsorgane, Grundlagen des politischen Systems und Staatsstrukturprinzipien sowie Partizipationsmöglichkeiten zuordnen. Das didaktische Prinzip der Problemorientierung wird berücksichtigt. Die Unterrichtsbeiträge arbeiten mit Schülervorstellungen oder an Beispielen, die exemplarisch sind, oder sie eröffnen durch Gedankenexperimente grundlegende Aspekte des politischen Systems. Das Ziel ist nicht, die Themen komplett und systematisch in Einzelstunden zu spiegeln. Didaktisch haben die Unterrichtsbeiträge eher einführenden Charakter, d. h. es wird etwa ein Verfassungsorgan vorgestellt, oder sie sind weiterführend-problematisierend angelegt, d. h. die Lernenden benötigen Vorwissen zu dem Themenaspekt.
Erfahren Sie mehr über die ReihePraxis Beiträge
Praxis Rubriken
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.