Praxis Politik & Wirtschaft Strukturpolitik - Zwischen Konservierung und Gestaltung Ausgabe 3/ 2021 (Juni)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Artikelnummer | 23302103 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Fachoberschule, Klassisches Lyzeum, Technisches Lyzeum, Sekundarstufe II, Fachgymnasium Wirtschaft u. Verwaltung, Wirtschaftsschulen , Wirtschaftsgymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | ab 7. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Print-on-demand | Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen. |
Dauerbrenner sozialwissenschaftlicher Auseinandersetzung sind Fragen des Strukturwandels und der Möglichkeiten, wie Politik dies begleiten kann/soll. Somit befasst sich Strukturpolitik stets mit ökonomischen und sozialen Fragen, ist aber auch eingebunden in politische Werte, Normen und (Verteilungs-)Konflikte. Die Beiträge werden Strukturpolitik nicht losgelöst von dem sie bedingenden Strukturwandel behandeln. Dennoch wird das Unterrichtsmaterial die Dimension des politischen Handelns in den Vordergrund stellen und darauf abzielen, welche Ziele und welche unterschiedlichen Politikebenen (u. a. Kommune, Bund, EU) eine Rolle spielen. Für die meisten ist dabei ein problem- und fallorientierter Zugriff sinnvoll, über den die allgemeingültigen Erkenntnisse angeleitet werden.
Erfahren Sie mehr über die ReihePraxis Beiträge
Praxis Rubriken
Praxis Beiträge
Praxis Rubriken
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.