Repräsentation Schafft sich die repräsentative Demokratie selbst ab?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015343 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 78,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana Bretschneider |
Schlagworte | Demokratie, Politisches System, Repräsentation |
Die Demokratie bietet formal so viele Möglichkeiten zur Partizipation und zu Repräsentation heterogener Interessen wie nie zuvor. Dennoch zeigen sich in Deutschland (und in anderen westlichen, entwickelten Demokratien) vermehrt antidemokratische Tendenzen. Werden diese überhaupt erst durch die weitreichenden Möglichkeiten der Repräsentation sichtbar?