Parteien Entfernen sich Parteien und Bevölkerung voneinander?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015347 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 72,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana Bretschneider |
Schlagworte | Parteien, Parteifunktionen, Demokratie, Mitgliederverlust |
Seit 1990 hat sich die Zahl der Parteimitglieder in Deutschland halbiert. Zudem ziehen sich einige Bevölkerungsgruppen nahezu vollständig aus der Parteipolitik zurück oder sind in hohem Maße unterrepräsentiert. Das kann sich nicht nur zum existenziellen Problem von Parteien entwickeln, sondern auch ihre Funktionen in der Demokratie behindern.