Unser Fortbildungsangebot für Sie
Hier finden Sie praxisorientierte Veranstaltungen rund um den Schulalltag – für Ihre persönliche Weiterentwicklung und unabhängig von Lehrwerken. Dabei sind Webinare, Workshops und Vorträge, die online oder vor Ort stattfinden können.Bei unseren Veranstaltungen achten wir auf individuelle Formate, die den Teilnehmenden immer einen Mehrwert bieten. Dabei variiert die Teilnehmendenzahl, die Interaktion und die Dauer je nach Thema und Referent/-in.
Die eigenen Ressourcen als Lehrkraft erkennen und erhalten: Wie kann ich ein "Ausbrennen" erfolgreich verhindern?
Kreative Schreib- und Sprechanlässe in der Digitalität
Unterrichtsstörungen verstehen, vorbeugen, fair reagieren
Unterrichtserleichterung mit PowerPoint – Flexibel und zeitsparend unterrichten
MINT digital Denken - Digitales Experimentieren
Medienkompetenz in der Grundschule: Kreative Nutzung von Tablets
In PR eine Eins
Künstliche Intelligenz in der Schule - Fokus (Fremd-)Sprachen
Prompt it like a pro: ChatGPT und KI-Bildgeneratoren effektiv im Lehralltag nutzen
Crashkurs Sketchnotes: Visualisieren leicht gemacht
Das Tablet in LehrerInnenhand - Unterrichtsorganisation und -durchführung
Rechenschwäche frühzeitig erkennen und präventiv handeln
Schulleitungen im Fokus - NRW: Strategien und Unterstützung im Startchancen-Prozess
Lernen durch Handeln - von Konsumenten zu Akteuren!
Unterrichtsorganisation mithilfe von Lernplattformen am Beispiel TaskCards
KI im Schulalltag - Smarte Unterstützung für Schulleitungen der weiterführenden Schulen
Zeitgemäße Aufgaben- und Prüfungsformate - Beispiele, Umsetzung, Bewertung
Storytelling mit PowerPoint – Unterrichtsphasen optimal gestalten
Künstliche Intelligenz im Musikunterricht
Vorsicht Fake! - Seminararbeiten, Referate und KI
MINT digital Denken - Digitales Experimentieren
Auf die Plätze – fertig – los! iPads in der Grundschule einführen
mobile.schule Campus Special - Demokratiebildung: Wege in die Zukunft
PR-Medium Nr. 1: die Schulwebsite
Schönes Unterrichtsmaterial gestalten mit CANVA
KI im Deutschunterricht: Innovation trifft Tradition
Schriftliche Rechenverfahren – Mehr als nur ein Algorithmus
Dateimanagement mit dem iPad – Effiziente Verwaltung und Organisation von Dateien
Sketchnotes im Schullalltag: Kreatives Visualisieren für Fortgeschrittene
Entdecken, Erleben, Einsetzen: KI-Tools für den Lehralltag
Lernen durch Handeln - von Konsumenten zu Akteuren!
Prompt it like a pro: ChatGPT und KI-Bildgeneratoren effektiv im Lehralltag nutzen
Medienkompetenz in der Grundschule: Kreative Nutzung von Tablets
Resilienz stärken – Lehrkräfte tanken!
Von KI-Assistenten profitieren! Tipps für kreative und effiziente Unterrichtsvorbereitung
Das kleine Einmaleins – Verstehen statt „nur“ Auswendiglernen
KI im Schulalltag - Smarte Unterstützung für Schulleitungen der weiterführenden Schulen
Crashkurs Sketchnotes: Visualisieren leicht gemacht
Schönes Unterrichtsmaterial gestalten mit CANVA
Fake News - Erkennen, bewusst Konsumieren und Produzieren
Unterrichtserleichterung mit PowerPoint – Flexibel und zeitsparend unterrichten
Positive Leadership – Als „Für-uns-Kraft“ eine positive Schul- und Lernkultur gestalten
Sketchnotes im Schullalltag: Kreatives Visualisieren für Fortgeschrittene
Unterrichtsorganisation mithilfe von Lernplattformen am Beispiel TaskCards
Lehrwerkstatt - Generierung von Hörtexten für den Fremdsprachenunterricht mit Hilfe von KI & Co.
Rechenschwäche frühzeitig erkennen und präventiv handeln
Künstliche Intelligenz im Musikunterricht
Auf die Plätze – fertig – los! iPads in der Grundschule einführen
Prompt it like a pro: ChatGPT und KI-Bildgeneratoren effektiv im Lehralltag nutzen