Classroom-Management mit Haltung
Termin | 07.10.2025, 16:30 - 18:00 Uhr |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 34,95 € |
Eine neue Klasse, viele Erwartungen – und die Herausforderung, von Anfang an Klarheit, Sicherheit und ein gutes Miteinander zu gestalten. In diesem Webinar entwickeln Sie Ihre persönliche Haltung für gelingendes Classroom-Management und bekommen praxisnahe Impulse, wie Sie von Beginn an Orientierung, Struktur und Beziehung in Ihrer Lerngruppe etablieren. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von klarer Führung und empathischem Auftreten.
Sie setzen sich mit Ihrer eigenen Rolle auseinander, reflektieren Ihre Grenzen und entwickeln Ideen für eine kooperative, respektvolle Unterrichtsatmosphäre, die allen Beteiligten Sicherheit gibt – und Raum zum Wachsen.
Was erwartet die Teilnehmenden?
• Grundhaltungen für souveräne und beziehungsorientierte Klassenführung
• Reflexion eigener Grenzen, Bedürfnisse und Werte
• Impulse zur Gestaltung klarer Regeln und transparenter Kommunikation
• Stärkende Übungen für Präsenz, Körpersprache und inneres Standing
• Konkrete Methoden zur Einbindung und Aktivierung der Schüler:innen
• Handout mit Reflexionsfragen und praktischen Umsetzungshilfen
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Webinar richtet sich an (angehende) Lehrkräfte, die ihre Klasse von Beginn an klar, sicher und wertschätzend führen möchten – ob zum Schuljahresbeginn, nach einem Klassenwechsel oder in herausfordernden Gruppen.
Methoden
Das Webinar kombiniert fachlichen Input, Selbstcoaching-Fragen, Austauschphasen und Reflexionsübungen. Ziel ist es, ein tragfähiges Fundament für Ihr persönliches ClassroomManagement zu legen – authentisch, klar und mit Haltung. Die Referentin geht sehr gern auf Ihre persönlichen Fragen und Fälle ein.
Die Referentin
Lydia Clahes ist ehemalige Lehrerin, psychologische Beraterin und Coach für Lehrkräfte. Sie vereint in ihrer Tätigkeit profunde lerntheoretische und psychologische Kenntnisse mit praxisnahen Ansätzen für den Lehrberuf. In Einzelcoachings, Vorträgen und Onlinefortbildungen möchte sie mit Humor und Herz Unterrichtende dazu befähigen, ihrer Lehrtätigkeit stabil und sinnerfüllt nachgehen zu können.
Bildnachweis: @canva/Candid