

Neben dem digitalen Schulbuch enthält die BiBox für Lehrerinnen und Lehrer:
- didaktische Kommentare
- alle Lösungen zum Schulbuch
- alle Inhalte aus dem Medienpool (Digital*)
- differenzierte Leistungsüberprüfungen mit Erwartungshorizonten und Lösungen
- entlastete Schulbuchseiten (Förderschwerpunkt Lernen)
- Kopiervorlagen zur Sprachförderung
- Vertiefungsangebote für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler
Weitere Informationen erhalten Sie auf der BiBox-Seite
oder unter www.bibox.schule

Mit den Interaktiven Übungen erhalten Sie ein umfangreiches Angebot zum angeleiteten oder selbstgesteuerten Trainieren, Vertiefen und Anwenden der Unterrichtsinhalte: alle Aufgaben des Arbeitsheftes interaktiv umgesetzt plus zahlreiche zusätzliche Übungen. Die Übungen sind seitengenau den Inhalten des Schulbuchs zugeordnet und bieten vielfältige motivierende, auswertbare Aufgaben – für den Einsatz im Unterricht, als Hausaufgabe oder zur individuellen Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.interaktive-uebungen.schule

Mit der Online-Diagnose können Sie schnell und einfach den Kompetenzstand
Ihrer Schülerinnen und Schüler zu Beginn einer Jahrgangsstufe ermitteln.
Nach einem Stärken-Schwächen-Profil werden individuelle Fördermöglichkeiten
zusammengestellt.
Die Einsatzhilfe in der Online-Diagnose ist Ihr Hilfsmittel für situatives Üben
und Fördern. Wählen Sie dazu die Kapitel des Schulbuchs aus und die
Online-Diagnose erstellt je nach Testergebnissen und Kompetenzen im Buch
die passenden Fördermaterialien – für die ganze Klasse auf einmal oder
individuell für einzelne Schülerinnen und Schüler.
Mehr Informationnen erhalten Sie unter: www.onlinediagnose.de



Kommentarteil
- Konzeptionsbeschreibung
- kurze Einführung in die Kapitel, Übersicht über die zugehörigen Materialien
Kopiervorlagen
- Lösungen zum Schulbuch
- differenzierte Leistungsüberprüfungen mit Erwartungshorizonten
- entlastete Schulbuchseiten (Förderschwerpunkt Lernen)
