PeriMobil Mobilität in peripheren ländlichen Räumen verstehen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012140 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.11.2024 |
Dateigröße | 115,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Wladimir Sgibnev, Tim Leibert, Jonathan Gescher |
Schlagworte | ÖPNV, Fahrdienste, Mobilitätsstrategie |
„Mobilitätswende“ – das klingt nach Lastenrad, Tram und Elektroauto. Mobilität in ländlichen Räumen hat indes das Image rußender Diesel und verwaister Haltestellen. Klischee oder Realität? Am Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig ist das Projekt PeriMobil dieser Thematik nachgegangen.