Die Schule sollte für Diversitätsthemen sensibilisieren
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012138 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.11.2024 |
Dateigröße | 88,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Natalie Wellniak, |
Schlagworte | LGBTQ, Projektarbeit, Schule |
Die Einbeziehung von Diversität in den Geographieunterricht ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die reale Welt in ihrer Vielfalt zu verstehen und in dieser kompetent zu agieren. Geographie beschäftigt sich nicht nur mit physischen Räumen, sondern auch mit den Menschen, die diese Räume prägen. Menschen haben unterschiedliche kulturelle und geschichtliche Hintergründe, kommen aus verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen und haben diverse Bedürfnisse und Perspektiven sowie unterschiedliche Einflussmöglichkeiten. Ein Verständnis dieser Vielfalt ist grundlegend, damit heranwachsende Menschen die Welt aktiv mitgestalten können.