Regionalentwicklung am Naivashasee in Kenia
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014802 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 541,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Karl Walter Hoffmann, Andreas Eberth |
Schlagworte | Basiskonzept, Kenia, Regionalentwicklung, Blumenanbau, Naivashasee, Energie, Modell, Stromerzeugung, Hells Gate Nationalpark, Olkaria, Entwicklungszusammenarbeit, Modellbildung, Stromproduktion, Kenya Vision 2030, Rose, Afrika, Geothermie, Nachhaltigkeitsviereck, Tourismus, Naivasha, Rosenanbau |
Aktuelle Dynamiken der Region rund um den Naivashasee in Kenia erweisen sich aus geographischer Perspektive als sehr interessant. Dieser Unterrichtsbeitrag gibt einen Einblick in die vielfältigen kontroversen Verflechtungen und Zielkonflikte der Nachhaltigkeit, die an diesem Raumbeispiel thematisiert werden können.