Altkleiderexporte aus dem Globalen Norden nach Ghana Strukturen, Prozesse, Akteure und entwicklungspolitische Ansätze
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014796 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 372,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Annette Coen und Hedi Wenz |
Schlagworte | Globalisierung, BNE, Entwicklungspolitik, Ghana |
Die Auswirkungen des Altkleiderexports aus dem Globalen Norden in den Globalen Süden widersprechen den Zielvorgaben der Sustainable Development Goals (SDGs). Mit dem umstrittenen Lieferkettengesetz sollen endlich auch Unternehmen deutlich mehr in die Pflicht genommen werden. Viele Initiativen versuchen, die Haltung der Konsumenten in Richtung Verantwortungsbewusstsein zu schärfen.