Die Rettung des Sumatrafasans Konstruktion eines Escape-Games als Setup des situierten Lernens mit Padlet
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014566 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 17 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 671,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Bergemann, Tobias Otto |
Schlagworte | Tropen, Klimawandel, Tropischer Regenwald, Ökosysteme, Escape-Game, Padlet |
Tropische Regenwälder gehören zu den größten Schätzen unserer Erde. Obwohl nur 7 % der Landfläche von ihnen bedeckt sind, leben hier 50 % aller Tier- und Pflanzenarten. Dass diese einzigartigen Räume ganz unterschiedlichen Ansprüchen ausgesetzt sind, machen Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtssequenz für andere Lernende erlebbar ? durch die eigenständige Entwicklung digitaler Escape-Spiele mit Padlet.