Rassismus Eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015711 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 02.04.2025 |
Dateigröße | 880,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Imke Noormann |
Schlagworte | Politik, Standort, Wachstum, Wirtschaftspolitik, Zuwanderung, Deutschland, Frieden, Investition, Populismus, Statistikanalyse, Werte, Wirtschaftsstandort, Nützlichkeitsrassismus, Alltag, Differenzierung, Gefahr, Karikaturenanalyse, Protektionismus, Toleranz, Willkommenskultur, Wohlstand, Rückführungsdebatte, Demografie, Diskriminierung, Gesellschaft, Migration, Rassismus, Ungleichheit, Wirtschaft, Zusammenhalt, Wirtschaftsallianz, Demokratie, Fachkräftemangel, Innovation, Ökonomie |
Die Zunahme rassistischer Haltungen in Deutschland stellt das gesellschaftliche Zusammenleben auf die Probe. Aber auch
der Wirtschaft kann diese Entwicklung unter Beachtung des massiven Fachkräftemangels zum Verhängnis werden.