Krieg im Kopf Wie gehen wir miteinander um? - Das amerikanische Märchen von den beiden Nachbarinnen
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000174 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 25.03.2025 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anna Katharina Hausberg, Eva Marsal, Takara Dobashi |
Schlagworte | Streit, Versöhnung, König Lichterloh, Krieg im Kopf, Feindschaft, Ursache von Krieg |
Das Märchen von den beiden Nachbarinnen zeigt, dass ein Streit im Kopf oft durch unerwartete kreative Handlungen eines Dritten beendet werden kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Überraschungsmoment, das die Situation öffnet und neue Handlungen ermöglicht. Durch ein Rollenspiel erleben die Kinder die Entlastung durch die Versöhnung für sich selbst noch einmal in kindgemäßer, emotionaler Identifikation nach.