Krieg als Störfall des Friedens
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000173 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 25.03.2025 |
Dateigröße | 189,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Eva Marsal |
Schlagworte | Krieg, Verhandlung, Völkerrecht, Frieden, faires Argumentieren |
Immer dann, wenn es um Handlungen, Umsetzungen oder Anwendungen geht, ist die Philosophie zwar ein hilfreicher Argumentgeber für die geplante Gestaltung der Wirklichkeit. Sie hat aber nicht die Macht, Dinge direkt zu bestimmen. Deshalb muss sie sich im politischen Bereich mit den jeweiligen Gesetzesgebenden verbinden, wie im Fall von Krieg und Frieden mit dem Völkerrecht. Eine latent wirksame Rolle beim Ringen um Krieg und Frieden spielt der Einsatz der Sprache, die deshalb an dieser Stelle nicht außer Acht gelassen werden darf.