Historisches Lernen mit History Memes? Digitale Erinnerungskultur in Memes zum Ersten Weltkrieg
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013612 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 03.03.2025 |
Dateigröße | 835,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Fuad Alidoust |
Schlagworte | Medienkompetenz, Geschichtsmemes, Dekonstruktion, Meme, History Memes, Erster Weltkrieg, narrative Kompetenz, Konstruktion, Quellenanalyse |
Zunehmend werden auch in digitalen Medien historische Narrative ausgehandelt und mithilfe von Memes Positionierungen vorgenommen. Schülerinnen und Schüler (Klasse 10 bis 13) unter-suchen History Memes zum Ersten Weltkrieg im Kontext digitaler Erinnerungskultur, dekonstruieren diese, produzieren selbst History Memes und hinterfragen ihren Wert.