Mit digitalen Geomedien die Verkehrswende mitgestalten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012208 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 03.03.2025 |
Dateigröße | 238,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lisa Wieczorek, Rainer Mehren |
Schlagworte | Radverkehr, Ruhrgebiet, Verkehrsgeographie |
Die Verkehrswende ist eine gemeinschaftliche Aufgabe und stellt autogerecht geplante Ballungsgebiete wie das Ruhrgebiet vor Herausforderungen. Jugendliche gelten in den Debatten als „Silenced Group“. Durch ihre häufige Fahrradnutzung können sie jedoch wichtiges Erfahrungswissen beisteuern. Wie können sie also aktiv in die Entwicklung von Mobilitätskonzepten eingebunden und an aktuelle Verkehrsthemen herangeführt werden?