Die Sustainable Development Goals – eine globale Agenda für nachhaltige Entwicklung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012198 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 03.03.2025 |
Dateigröße | 350,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carsten Butsch |
Schlagworte | Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit, Millennium Development Goals |
Die UN-Vollversammlung verabschiedete 2015 insgesamt 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, die Sustainable Development Goals (SDGs). Sie konkretisieren das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung, das 1987 mit dem „Brundtland-Bericht“ Einzug in die internationale Politik hielt. Das Erreichen der ambitionierten Ziele ist fünf Jahre vor der Zielmarke fragwürdig – lediglich 17 % der Unterziele weisen einen zufriedenstellenden Fortschritt auf. Gleichwohl dienen sie in einer zunehmend polarisierten Welt als gemeinsamer Kompass für die Weltgemeinschaft.