Eine Sprache zu lernen ist das Eintauchen in eine Kultur
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012205 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 03.03.2025 |
Dateigröße | 76,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nathalie Gravel |
Schlagworte | Feldforschung, Kanada, Yucatan |
Die Beherrschung der Sprache ist ein Eckpfeiler meiner Forschung, vor allem weil ich mich bei meiner Arbeit auf halbstrukturierte Interviews und qualitative Methoden stütze. In den Gesprächen mit meinen Forschungsteilnehmern ist es entscheidend, kleinste Nuancen zu verstehen, um so ihre Perspektiven gründlich erfassen zu können. Für mich ist das Erlernen einer Sprache aber mehr als eine praktische Notwendigkeit: Es ist das Eintauchen in eine Kultur. Es ist eine Gelegenheit, neue Denkweisen, Werte und Traditionen kennenzulernen.