Hannah Arendt Wahrheit und Politik
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015699 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.02.2025 |
Dateigröße | 424,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sebastian Schindler und Philip Wallmeier |
Schlagworte | Hannah Arendt, Lüge, politische Theorie, Ukraine, Desinformationskampagne, Videoanalyse, Ideologie, Medien, Propaganda, Vernunft, hybride Konflikte, Zynismus, Karikaturenanalyse, Meinung, Russland, Wahrheit, Tatsache, Klassiker, Politik, Textanalyse, Desinformation, Urteilskraft |
In ihrem Aufsatz „Wahrheit und Politik“ (1969) durchdenkt Hannah Arendt die schwierige Beziehung zwischen unabänderlichen
Tatsachen und veränderlichen politischen Meinungen. Sie kritisiert einen Zustand reiner Beliebigkeit, in dem Fakten durch Meinungen
und Lügen ersetzt werden, genauso wie den despotischen Geltungsanspruch von alternativlosen Wahrheiten.