Ralf Dahrendorf Liberale Demokratie ist Regierung durch Konflikt
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015698 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.02.2025 |
Dateigröße | 510,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Lahme |
Schlagworte | Fortschritt, Partizipation, Statistikanalyse, liberale Demokratie, Karikaturenanalyse, Pluralismus, Streit, politische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse, Klassiker, Politik, Textanalyse, Ralf Dahrendorf, Konflikt, politische Theorie, Ampelkoalition |
„Eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine“, konstatierte einst der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt. Ohne argumentative Aushandlung sind demokratische Prozesse
undenkbar. Politische Konflikte gestalten unsere Demokratie und haben dennoch ein denkbar schlechtes Image.