Ist weniger mehr? Konsum und Glück
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001981 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.02.2025 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dr. Christian Klager |
Schlagworte | Minimalismus, Glück, Moral, Konsum, Konsumkritik, Markt |
Die Anekdoten über Diogenes von Sinope dienen als Ausgangsprovokation, um der Frage nachzugehen, welche Güter und Leistungen der Mensch wirklich braucht, um glücklich zu sein. Im Zentrum steht die Analyse des Märchens vom „Hans im Glück“.