Wo ist mein Hut? Mithilfe von Lesestrategien ein Bilderbuch verstehen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013457 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 15.01.2025 |
Dateigröße | 430,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anna Ulrike Franken |
Schlagworte | Bilderbuch, Vorlesegespräch, Lernstrategien, Lesehilfen, Lesestrategien, Modell |
Im Mittelpunkt des Unterrichtsmodells steht das Bilderbuch „Wo ist mein Hut“ von Jon Klassen. Die Kinder erschließen die Geschichte mithilfe kognitiver Lesestrategien und reflektieren ihr Vorgehen. So wird eine Grundlage für den bewussten Erwerb von Lesestrategien geschaffen. Im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen die vier kognitiven Lesestrategien Vorwissen aktivieren, die Textoberfläche als Lesehilfe nutzen, Inferenzen bilden und Vorhersagen machen. Die erlernten Strategien können in den thematisch passenden Arbeitsblättern geübt und vertieft werden.