Neues Weltbild und Epochenwende? Zwei Module zum Einstieg
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013593 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.01.2025 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hannes Burkhardt |
Schlagworte | Bildvergleich, Renaissance, Frühe Neuzeit, Quellenvergleich, Gegenstandsquelle, Sicht der Zeitgenossen., Humanismus, Wandel des Weltbildes |
Beide Arbeitsblätter können - einzeln oder zusammen - als Einstiegsmodul in die Unterrichtseinheit bzw. das Stationenlernen zum Thema "Epochenwende um 1500?" genutzt werden.