Was tun wir, wenn wir vergleichen? Zum Handlungsschema "Vergleichen" im Deutschunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014601 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.10.2024 |
Dateigröße | 186,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anna Ulrike Franken, Eva Pertzel |
Schlagworte | Vergleichsgegenstände, Lernmethode, Literaturunterricht |
Eine zentrale Aufgabe im Deutschunterricht ist es, Wissenselemente, Positionen oder Sachverhalte miteinander zu vergleichen. Das fängt bei lexikalischen Übungen zum Gegenüberstellen an, geht über das Vergleichen von Informationen
und Positionen beim materialgestützten Schreiben und reicht bis zum Gedichtvergleich in Abituraufgaben. Das vorliegende Heft nimmt diese Bandbreite auf und zeigt unterschiedliche Vergleichsgegenstände aus dem Deutschunterricht
und ihre Umsetzung im Unterricht.