Philosophieren als Beitrag zur Demokratie- und Wertebildung Fächerübergreifender Unterricht mit dem Wertereisekoffer
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000163 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 25.09.2024 |
Dateigröße | 220,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Konrad Sziedat, Christophe Rude |
Schlagworte | Demokratie, Praktische Philosophie, Koffer, Fortbildungen, Werte, Bayern, Werte und Normen |
Philosophieren fördert Fähigkeiten und Haltungen, die für ein werteorientiertes Handeln und demokratisches Miteinander zentral sind: Achtung, Toleranz, kritisches Hinterfragen, Urteilsfähigkeit, Perspektivenwechsel, die Bereitschaft , für den eigenen Standpunkt
einzustehen oder aber ihn zu überdenken. Der Wertereisekoffer liefert dafür eine Vielzahl an Methoden und Materialien.