Bilder in Bewegung Konfliktdimensionen im theatralen Spiel nachvollziehen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000160 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 25.09.2024 |
Dateigröße | 680,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gustav Beyer |
Schlagworte | Bilder, Werte und Normen, Gefühle, Praktische Philosophie, Konflikte, Neubewertung, Perspektiven, Zeitsprünge |
Bilder frieren Momente ein - Zeit, sie im Ethikunterricht aufzutauen! Im theatralen Spiel drücken Kinder auf PLAY und erleben, wie Konflikte entstehen und verlaufen können. Die Kinder spulen zurück, erzählen Situationen neu, tauschen die Rollen. Sie spielen selbst oder greifen von außen ein. Die Dynamik des Spiels legt die Vielseitigkeit der Perspektiven offen und hilft, die eigene zu erweitern.