Echt oder gefälscht? Wie Kinder Bildmanipulation erkennen können
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000162 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 25.09.2024 |
Dateigröße | 744,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Miriam Meindl, Simone Dörfler |
Schlagworte | Lüge, Fälschun, Bilder, Realität, Fake News, Werte und Normen, Informationen, Praktische Philosophie |
Können wir immer glauben, was wir sehen? Nicht nur eine philosophische, sondern auch eine persönliche Frage. Können Kinder mithilfe der Vernunft , der Logik und der Wissenschaft
lernen, die objektive Realität restlos zu überprüfen?