Schwere Jugend eines großen Stroms Der Oberlauf der Donau
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012121 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.10.2024 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | Trockental, Karst, Quelle |
Als „schwere Jugend“ könnte man salopp die Entwicklung der Donau in ihrem Oberlauf zu einem der größten Stromsysteme Europas charakterisieren. Ursache sind die vielfachen Anzapfungen, Überläufe und Laufverlegungen, die der junge Fluss zwischen dem Quellgebiet im Schwarzwald und dem Austritt aus der Fränkischen Alb durchlaufen muss. Viele dieser Stätten gehören zu den Klassikern der Exkursionsstandorte in der Geomorphologie und Geologie Deutschlands. Sie können noch heute für das Fach begeistern, zugleich aber auch neue grundlegende Einblicke bieten.