Die Stufen im Kopf (Un-)sichtbare Barrieren für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen Beitrag aus Lernen konkret - Ausgabe 3/2024 (August)
Beitrag aus Lernen konkret - Ausgabe 3/2024 (August)
Sofort verfügbar
2,99 €
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren! Zu den Angeboten
Produktnummer | OD200051000533 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Fächerübergreifend |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 26.08.2024 |
Dateigröße | 284,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Laura Wimmer |
Schlagworte | Gesellschaft, Partizipation, Barrierefreiheit, Handlungsorientierung, Teilhabe, Behinderung, Inklusion, Barrieren, geistige Behinderung, Mobilität |
Im nachfolgenden Beitrag werden sichtbare und unsichtbare Barrieren für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen vor dem Hintergrund ihrer gesellschaftlichen Teilhabe reflektiert und die Bedeutung von Barrierefreiheit und Behinderung in diesem Kontext interpretiert.
Bewegte Teilhabe
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Mobilitäts- und Verkehrserziehung
Eine gesamtschulische Entwicklungsaufgabe
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Das Kompetenzinventar KIM
Ein Instrument zur Einschätzung der räumlichen Orientierung und Mobilität
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr