Vom Sinn und Zweck von Strafe Straftheorien und ihre Anwendung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001953 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.08.2024 |
Dateigröße | 951,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ulrike Wolf |
Schlagworte | Strafe, Straftheorie, Todesstrafe |
Die Lernenden setzen sich mit dem Begriff der Strafe auseinander und lernen klassische Straftheorien kennen. Die Betrachtung von Strafanwendung im internationalen Vergleich als argumentative Gegenüberstellung ermöglicht schließlich eine kritische, relativierende Perspektive sowie eine eigene Urteilsfindung.