Thermische Tiefdruckgebiete experimentell erarbeiten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014846 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.07.2024 |
Dateigröße | 101,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefanie Ritter |
Schlagworte | Hochdruckgebiete, planetarische Zirkulation, Tiefdruckgebiete |
Hoch- und Tiefdruckgebiete sind die Voraussetzung dafür, dass auf der Erde ein Luftmassenaustausch
stattfindet. Dieser Luftmassenaustausch wird in Form von Wind spürbar. Mithilfe eines einfachen
Modellversuchs kann dieser Vorgang erforscht werden.