Warum fliegen wir einen Bogen? Zur Darstellung von Flugrouten in Karten
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014844 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.07.2024 |
Dateigröße | 325,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marvin Schlamelcher |
Schlagworte | Flugrouten, Loxodrome, Globus, Orthodrome, Kartographie |
Die kartographischen Darstellungen von längeren Flugrouten verwundern zuweilen den ein oder anderen Fluggast. Denn oftmals sieht es so aus, als würde das Flugzeug einen großen Bogen flie-
gen und damit einen Umweg.