Cumulus, Cirren oder Cumulonimbus Wolkentypen spielerisch und interaktiv lernen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014842 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.07.2024 |
Dateigröße | 833,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johannes Heuzeroth |
Schlagworte | Wetterphänomene, Wolken, Wolkenarten |
Heute schon gen Himmel geschaut? Bestimmt! Ein bewusster Blick nach „oben“ und die faszinierende Welt der Wolken in all ihrer Vielfalt und Schönheit offenbart sich uns. Jede für sich ein einzigartiges Kunstwerk, geformt in verschiedenen Sphären, bestehend aus diversen Schichten von Wassertröpfchen oder Eiskristallen.