Suffizienz-Strategie als Wegweiser zum Postwachstum Ein neues Paradigma für die Bewirtschaftung von Alpenvereinshütten?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012093 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 15.07.2024 |
Dateigröße | 767,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jutta Kister, Jacob Heuser, David Segat |
Schlagworte | Alpen, Nachhaltigkeit, Ressourcenverbrauch |
Bewirtschaftete Alpenvereinshütten bieten Zugang zu entlegenen Naturräumen und stehen ihrem Selbstverständnis nach für umweltbewussten Tourismus. Dies stellt den Deutschen Alpenverein (DAV) vor sozialökologische Herausforderungen und bringt Verantwortung für die alpine Umwelt und die Menschen mit sich. Insbesondere im Angesicht des Klimawandels strebt der DAV nachhaltigere Betriebsweisen an, die auf geringeren Ressourcenverbrauch abzielen.