Wettersteingebirge: Tourismus
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012088 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.07.2024 |
Dateigröße | 5,8 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Fickert |
Schlagworte | Alpen, Wintertourismus, Zugspitze |
Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitze zählen zu den Top-Tourismusdestinationen Deutschlands. Die Region, die kulturell, sportlich und landschaftlich mit der Zugspitze als dem höchsten Berg Deutschlands viel bietet, ist ein Tourismusmagnet. Die Zugspitze verzeichnet jährlich über 500.000 Besucher. Die meisten nutzen die Seilbahnen vom Eibsee, vom österreichischen Obermoos oder die Zahnradbahn.