Care- und Sorgearbeit in Ostbrandenburg
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012087 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.07.2024 |
Dateigröße | 974,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Bastian Lange, Dilan Karatas, Henning Nuissl |
Schlagworte | Peripherie, Pflege, Gender Care Gap |
In den vergangenen Jahren haben sich neue Perspektiven auf den Pflegesektor aufgetan und Fragen ergeben. Dieser Beitrag befasst sich mit der dabei im Fokus stehenden Care- und Sorgearbeit in einer peripheren Region. Im Sinne eines umfassenden Verständnisses von Pflegearbeit als Teilgesellschaftlicher Care- und Sorgearbeit wird dabei die Bedeutung für ein „gutes Leben“ aller Menschen adressiert. Carearbeit wird als ein wesentlicher Baustein in den aktuellen Debatten um Postwachstum angesprochen.